Landesverband Baden-Württemberg

Landesvorstand

Nadine Rechlin

1. Vorsitzende

Studium & Beruflicher Werdegang

Seit 2021 Masterstudium Demokratie und Regieren in Europa, Universität Tübingen

2020 – 2021  Sozialbetreuerin für Asylbewerber*innen, Landratsamt Sonneberg

2015 – 2020 Bachelorstudium zur Internationalen Soziale Arbeit und Entwicklung, Hochschule Coburg

Soziales Engagement

2017 – 2020 Cogründerin und kommissarische Leitung der Refugee Law Clinic Coburg

Seit 2004 Mitglied und Ehrenamt im DLRG

Ich bin im DBSH, weil …

  • die Soziale Arbeit eine Lobby auf europäischer und nationaler politischer Ebene braucht

  • ein starker Berufsverband, stärkt auch Professionsangehörige in ihrer alltäglichen Arbeit

  • Soziale Arbeit es wert ist, sich für bessere soziale und arbeitsrechtliche Bedingungen zu einzusetzen

Interessensgebiete

  • politische Soziale Arbeit und Lobbyarbeit

  • Asyl- und Aufenthaltsrecht

  • Theorien und Professionalisierung der Sozialen Arbeit

  • Politik und Institutionen der Europäischen Union

  • Demokratisierung und Good Governance

Zuständigkeiten

  • Vertretung des Landesverbandes auf Bundesebene
  • Deligiertenfunktion
  • DBSH-Stammtisch

Kontakt            

 rechlin@dbsh.net


Katharina Kaisig

2. Vorsitzende

Studium & Beruflicher Werdegang

seit 2022 Sozialpädagogin in der ambulanten Jugend- und Familienhilfe bei Fuchur e.v., Neckargemünd

2017 - 2022 Sozialpädagogin und Teamleitung im Bereich der rehabilitationsspezifischen Berufsvorbereitung

2017 – 2021 Duales Studium Sozialpädagogik/Sozialmanagement, Internationale Berufsakademie Heidelberg

2014 – 2017 Studium Bildungswissenschaft/Germanistik, Universität Heidelberg

2011 – 2014 Studium Germanistik/ev. Theologie Lehramt an Gymnasien, Universität Heidelberg

 

Soziales Engagement

2015-2020 Gründungsmitglied der Theatergruppe „Die ARTbacken“ Heidelberg

2018 Organisation des „festival contre le racisme” (fclr) in Heidelberg

 

Ich bin im DBSH, weil…

  • unsere Profession durch einen sichtbaren und engagierten Berufsverband eine Stimme erhält.
  • ich in meinem dualen Studium mit prekären Tendenzen am Berufseinstieg konfrontiert war und daher Studierende unterstützen möchte, den Wert ihrer eigenen Arbeit und Professionalität auf dem Weg in den Beruf zu vertreten.
  • ich selbst durch die Vernetzung und den bundesweiten Austausch mit anderen Mitgliedern viel lerne und neue Perspektiven erhalte.

Interessensgebiete

  • Professionalisierung
  • Soziale Ungleichheit
  • Jugendhilfe/Jugendberufshilfe

Zuständigkeiten

  • Vertretung des Landesverbandes auf Bundesebene
  • Kommissarische Ansprechperson Junger DBSH
  • Hochschularbeit
  • Vernetzung

Kontakt         

k.kaisig@dbsh-bawue.de | junger@dbsh-bawue.de


Johanna Franke

Finanzreferentin

Zuständigkeiten

  • Finanzen, Buchhaltung und Haushaltsplanung

Kontakt

franke@dbsh.net


Hanna Nieder

Beisitz & Streik-und Tarifbeauftragte

Zuständigkeiten

  • Tarif- und Streikangelegenheiten

Kontakt

nieder@dbsh.net


Andreas Degen

Beisitz

Kontakt

degen@dbsh.net


Julia Bur

Frauenbeauftragte

Studium & Beruflicher Werdegang

2023 - heute Masterstudium Erziehungswissenschaften und Sozialpädagogik; Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

2020 - 2023 Leitung Autismuszentrum Pforzheim, PRAXIS AUTISMUS südwest

2020 - 2022 Weiterbildung Systemische Beratung (DGSF)

2019 - 2021 Autismustherapeutin in der PRAXIS AUTISMUS südwest, Karlsruhe

2015 - 2019 Bachelorstudium Erziehungswissenschaften und Pädagogik der frühen Kindheit; Universität Koblenz–Landau

 

Ich bin im DBSH, weil …

  • ich dazu beitragen will, dass die Soziale Arbeit sichtbarer wird und ihre Interessen stärker vertreten werden.
  • Gewerkschaften und Berufsverbände in Zeiten von gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen Zulauf und Unterstützung brauchen.

Interessensgebiete

  • Frauen* in der Sozialen Arbeit
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Soziale Ungleichheit

Zuständigkeiten

  • Frauen*vertretung von Baden-Württemberg
  • Mitarbeit bei der Bundesfrauen*vertretung des DBSH

Kontakt

bur@dbsh.net


Mareike Ochs

Frauenbeauftragte Vertretung

Studium & Beruflicher Werdegang

2011-2016      Studium Religionspädagogik/Gemeindediakonie und Soziale Arbeit,                                          Ev. Hochschule Freiburg

2016-2018      Leitung der Diakonischen Initiative „unBehindert miteinander leben“,                                         Hügelheim

2018-2020      Studium Master Soziale Arbeit, Ev. Hochschule Freiburg

Seit 2019        Lehrbeauftragte für Soziale Arbeit/Wissenschaft und Forschung, Freiburg

 

 

Ich bin im DBSH, weil …       

  • ich mich dafür einsetzen will, dass der Berufsverband sichtbarer wird und so die relevanten Themen und Diskurse der Sozialarbeitenden in die Öffentlichkeit gebracht werden.
  • ich es für relevant halte, dass die politischen und gesellschaftlichen Prozesse, die die Soziale Arbeit leistet, anerkannt und wertgeschätzt werden.
  • ich gerne einen Beitrag dazu leisten möchte, dass die Sozialarbeitenden – trotz der unterschiedlichsten Handlungsfelder – eine gemeinsame Stimme haben.

Interessensgebiete

  • Professionsdiskurse in der Sozialen Arbeit
  • Wissenschaft und Forschung in der Sozialen Arbeit
  • Das politische Mandat der Sozialen Arbeit
  • Sicherheitsforschung/Kriminologie und Soziale Arbeit

Kontakte und Zuständigkeiten


Landesgeschäftsstelle

personFrau Wibke Leiste

mail_outline leiste(at)dbsh(dot)net

home Michaelkirchstraße 17/18, 10179 Berlin

phone030/288 756 315

Der DBSH auf Social Media

Mitgliedschaften des DBSH

Deutscher Beamtenbund & Tarifunion

International Federation of Social Workers