Herzlich Willkommen!

Wir setzen uns ein...

... für die Wertschätzung und Weiterentwicklung der Profession Soziale Arbeit als Berufsverband.

... für die Verbesserung von Arbeitsbedingungen und Bezahlung als tariffähige Gewerkschaft.

... für die Einhaltung von Qualitätsstandards und der Berufsethik.

... für die Vernetzung und Solidarisierung von Sozalarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen.

Aktuelles

Neu gewähltes Team für die DBSH Frauen

Gerichtsurteil gegen Sozialarbeiter*innen in Karlsruhe gefällt

Unsere neue Landesgeschäftstelle

Frau Wibke Leiste für unsere Landesgeschäftsstelle

"Seit dem 1. Juli 2024 betreue ich die Landesgeschäftsstelle Baden-Württemberg. Seit zwei Jahren arbeite ich für den DBSH für die Landesgeschäftsstellen Berlin und Nordrhein-Westfalen.
Zu meinen Aufgaben zählen u.a. die Mitgliederverwaltung und -kommunikation, die Pflege der Webseiten, die Erstellung des Newsletters und die Unterstützung bei der Vorbereitung von Gremien wie der Mitgliederversammlung. Mein Arbeitsplatz ist in der Bundesgeschäftsstelle des DBSH in der Michaelkirchstraße 17/18 in Berlin.
Ein paar Worte zu meiner Person:
Ich habe Sozialarbeit in Heidelberg studiert und danach in Berlin über zehn Jahre als Sozialarbeiterin in verschiedenen Arbeitsfeldern gearbeitet. Dann entschloss ich mich zum Wechsel in den Verwaltungsbereich. Seitdem arbeitete ich in verschiedenen sozialen Organisationen und Verbänden. Neben meiner Arbeit bin ich bin ich ehrenamtlich als Redakteurin eines Seniorenmagazins tätig.
Bei Fragen oder Anregungen sprechen oder schreiben Sie mich gerne an!"

Die Kontaktdaten der Landesgeschäftsstelle finden Sie unter Kontakte und Zuständigkeiten

21.08.2024

Termine auf Bundesebene

DBSH Nordrhein-Westfalen
Landesfachgruppe Arbeits- und Tarifrecht

17:00 - 20:00 Uhr | Online

Die Landesfachgruppe Arbeits- und Tarifrecht (LAT) trifft sich in regelmäßigen Abständen zum Austausch, kollegialer…

  • Alle Mitglieder und Interessierte
DBSH Berlin
Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende

Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.

Beg…

  • DBSH Berlin
DBSH Bund
Kinder trauern anders | Basisseminar (online)
Das Seminar richtet sich an alle, die in ihrem beruflichen Alltag trauernden Kinder zwischen null und zwölf Jahren begegnen.
  • Pädagogische(s) Personal/Fachkräfte
  • Trauerland - Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e. V.
DBSH Bund
„Habe ich Schuld?“ | Workshop zu Kinder- und Jugendtrauer bei Suizid
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die im beruflichen Alltag trauernden Kindern und Jugendlichen begegnen.
  • Pädagogische(s) Personal/Fachkräfte
  • Trauerland - Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e. V.
DBSH Bund
"Ich bin an deiner Seite" - Orientierungsseminar Jugendtrauer (online)
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die im beruflichen Alltag trauernden Jugendlichen begegnen.
  • Pädagogische(s) Personal/Fachkräfte
  • Trauerland - Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e. V.
DBSH Berlin
Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende

Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.

Beg…

  • DBSH Berlin
DBSH Nordrhein-Westfalen
Landesfachgruppe Arbeits- und Tarifrecht

17:00 - 20:00 Uhr | Online

Die Landesfachgruppe Arbeits- und Tarifrecht (LAT) trifft sich in regelmäßigen Abständen zum Austausch, kollegialer…

  • Alle Mitglieder und Interessierte
DBSH Institut
Engagiertenschulung | Fit im DBSH
Modul 4 im Rahmen des Kurses Verbandsmanagement: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Engagierte und Aktive im DBSH
  • DBSH Institut
DBSH Bund
„Lass mich (nicht) alleine“ | erweitertes Fachkräfteseminar Kinder- & Jugendtrauer
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die im beruflichen Alltag trauernden Kindern und Jugendlichen begegnen.
  • Pädagogische(s) Personal/Fachkräfte
  • Trauerland - Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e. V.