Herzlich Willkommen!

Wir setzen uns ein...

... für die Wertschätzung und Weiterentwicklung der Profession Soziale Arbeit als Berufsverband.

... für die Verbesserung von Arbeitsbedingungen und Bezahlung als tariffähige Gewerkschaft.

... für die Einhaltung von Qualitätsstandards und der Berufsethik.

... für die Vernetzung und Solidarisierung von Sozalarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen.

Aktuelle News

Profession 17.10.25
DBSH Stellungnahme: Schweigepflicht ist kein Verbrechen

Sozialarbeitende sind nach geltendem Recht Berufsgeheimnisträger*innen, doch im Gegensatz zu Ärzt*innen, Psycholog*innen oder Journalist*innen haben...

weiterlesen
Profession 13.10.25
Fachveranstaltung: Fast im Knast?!

Ein Dialog zwischen Wissenschaft, Recht, Politik und Praxis zum fehlenden Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit. Gemeinsame öffentliche...

weiterlesen
Profession 10.10.25
Positionspapier zur Situation im Gaza-Streifen und Westjordanland und zur Verantwortung für den Frieden

Seit Jahren befinden sich Israel und Palästina in diversen Interessenskonflikten, die regionale, ethnische, religiöse und geopolitische Aspekte...

weiterlesen
Gewerkschaft 09.10.25
Einkommensrunde TV-L und Hessen

Die Einkommensrunde im Tarifvertrag für die Länder steht kurz bevor. Am 17. November werden die Forderungen beschlossen. Am 3.Dezember findet der...

weiterlesen
Über uns 18.07.25
Distanzierung von den Aussagen des Vorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) Rainer Wendt

Unser Verständnis von Staat und Gesellschaft

Der DBSH vertritt ein differenziertes und menschenrechtsorientiertes Verständnis von Staat und...

weiterlesen
DBSH Hessen - Rheinland-Pfalz 15.07.25
Anerkennungsgesetz: Unsere Position zur geplanten Novellierung des hessischen SozBaG

Das hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur hat in 2024 mit der Evaluierung der hessischen...

weiterlesen
Profession 14.07.25
Tagesschau titelt zur IW-Studie zum Fachkräftemangel: Bei welchen Berufen droht die größte Lücke?

Bis 2028 könnten einer Studie zufolge rund 770.000 Stellen nicht mit ausreichend qualifizierten Fachkräften besetzt werden. In welchen Branchen und...

Profession 10.07.25
Gemeinsame Stellungnahme BAG Prax, DBSH, DGSA & FBTS zum Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Sozialberufeanerkennungsgesetzes in Hessen

Als Vorstände der Bundesarbeitsgemeinschaft der Praxisreferate an Hochschulen für Soziale Arbeit (BAG Prax), des Berufsverbands für Soziale Arbeit...

weiterlesen

Zeugnisverweigerungsrecht: Schweigepflicht ist kein Verbrechen

DBSH fordert mit Stellungnahme klare politische Konsequenzen nach Berufungsverhandlung in Karlsruhe

Altersteilzeit für Schwerbehinderte in Baden-Württemberg bis Ende 2030 1. Juli 2025 beschlossen

dbb

Gerichtsurteil gegen Sozialarbeiter*innen in Karlsruhe gefällt

Termine auf Bundesebene

DBSH Nordrhein-Westfalen
Ringvorlesung "Soziale Arbeit im Nationalsozialismus"

Hybrid | Mittwochs von 18:00 bis 20:00 Uhr | Infos und Anmeldung

Im Jahr 2025 jährt sich das Ende des Nationalsozialismus zum 80. Mal. Mit der…

  • 15.10.2025 - 21.01.2026
Gewerkschaft
TV-L Einkommensrunde: 2. Verhandlungsrunde

Mehr Informationen zur TV-L Einkommensrunde finden sich hier: Einkommensrunde der Länder 2026

  • 15.01.2026 - 16.01.2026
DBSH Bayern
Klausur der Landesvorstands
  • 23.01.2026 - 25.01.2026
Gewerkschaft
TV-L Einkommensrunde: 3. Verhandlungsrunde

Mehr Informationen zur TV-L Einkommensrunde finden sich hier: Einkommensrunde der Länder 2026

  • 11.02.2026 - 13.02.2026
DBSH Bund
Mut zur Haltung: Zukunft schon heute gesund und sozial gestalten | DVSG-Bundeskongress 2026

Infos

Beim DVSG-Bundeskongress sollen aktuelle Probleme im Zusammenhang mit der Gesundheitsversorgung diskutiert und mögliche Lösungen vorgestellt…

  • DVSG
  • 15.10.2026 - 16.10.2026
  • Stockumer Kirchstr. 61, 40474 Düsseldorf